Hochschulwahlen online vom 09.05.2022 bis 16.05.
Zu unserer Kandidatenvorstellung geht es hier lang: Kandidaten

ACHTUNG: Es gibt ein neues Abrechnungsformular
Ihr findet es unter dem folgenden Link
Aktuelles
- Bericht von der Anki-AGDie Anki-AG hat uns ihren Zwischenbericht geschickt, ihr findet ihn hier
- MiLaMed finanziert Praktikumseinsätze für MedizinstudierendeMiLaMed ist ein Kooperationsprojekt der Unis Leipzig und Halle-Wittenberg, welches vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert wird.Ziel ist es, Medizinstudierende für die ärztliche Tätigkeit in kleinstädtisch-ländlichen Regionen zu begeistern. Dafür finanziert weiterlesen MiLaMed finanziert Praktikumseinsätze für Medizinstudierende
- Stellungnahme zur geplanten Einführung einer Quote für den ÖGDIm Landtag von Sachsen-Anhalt fand gestern die 1. Lesung der Gesetzesentwurfs zur Änderung des Landarztgesetzes statt, mit dem die Einführung einer Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) angestrebt wird. Unseren weiterlesen Stellungnahme zur geplanten Einführung einer Quote für den ÖGD
- Vermittlung bei PraktikumseinsätzenIn manchen Krankenhäusern in Halle werden aktuell aufgrund der Corona-Pandemie Praktikumseinsätze durch Medizinstudierende stark begrenzt. Damit Famulaturen, Pflegepraktika und Pjs allerdings dennoch stattfinden können und sich nicht ins nächste Semester weiterlesen Vermittlung bei Praktikumseinsätzen
+++ aktueller Hinweis +++
Unsere Sitzungen finden momentan über MLUConf (BigBlueButton) statt. Deshalb entfällt auch unsere Sprechstunde.
Wenn ihr Anliegen habt oder mal an einer Sitzung teilnehmen möchtet, schreibt einfach an fachschaft@medizin.uni-halle.de und wir senden euch den Einladungslink zu
Evaluationen
Denkt bitte daran, die Evaluationen für eure Veranstaltungen des letzten Semesters auszufüllen. Nur wenn ihr Kritik übt oder lobt, ändert sich etwas oder wird belohnt.Eine hohe Beteiligung verleiht den Forderungen Druck und legitimiert uns das Argumentieren für Anpassungen der Lehre.Die Evalutationsfragebögen habt ihr vom Studiendekanat an eure StudMail geschickt bekommen.