7. Semester
-
Was erwartet dich?
Vorlesung Neurologie/Neurochirurgie:
- Dozent: Dr. Kraya, Dr. Müller, Prof Zierz, Dr. Emmer, Dr. Jordan, Dr. Müller, Herr Ibe, Prof. Kornhuber, Prof. Strauss, Dr. Kösling
- Ort: UKH
- Dauert: Wöchentlich 14:30 – 15:15 (Neurochirurgie) und 15:30 – 17:00 (Neurologie)
- Klausuren: Neurologie und Neurochirurgie werden zusammen in einer Klausur geprüft
- Sonstiges: Neurochirurgie VL ist nur in den ersten 10 Wochen
- Buchempfehlungen: „Kurzlehrbuch Neurologie“ oder Amboss, beide gut verständliche und prägnant und dazu definitiv Altfragen
Vorlesung Klinische Pharmakologie:
- Dozent: Neumann und Dr. Gergs
- Ort: UKH
- Dauert: Wöchentlich 17:15 – 18:00
- Testate: Illias Selbsttest (60% = 1 Bonuspunkt, 80% = 2 Bonuspunkte)
- Klausuren: Mit 30 Fragen + Punkte aus den Modulen des 6. Semesters (max. 20)
- Sonstiges: Durch die Bonuspunkte des Illias Selbsttest ist nur eine Notenverbesserung möglich
- Buchempfehlungen: Amboss bzw. Endspurt oder Kurzlehrbuch Pharmakologie und Toxikologie als ausführliches Lehrwerk
Blockpraktikum Gynäkologie/Geburtshilfe:
- Dozent: Seminarabhängig und Stationsärzte
- Ort: UKH
- Dauert: 2 Seminare à 90 Minuten und 2 UaPs à 4 Stunden (innerhalb des 2 wöchigen Blocks)
- Klausur: Über komplette Gynäkologie&Geburtshilfe
- Buchempfehlungen: Mir hat Amboss sehr geholfen, da es sehr praxisnah ist sowie kurz&knapp und Altfragen
Blockpraktikum Innere Medizin:
- Dozent: Stationsärzte
- Ort: UKH
- Dauert: 2 Wochen 7:30 – 14:30 bzw. bis 13:00 (Fr); Mo frei
- Klausuren: Über komplette Innere Medizin, nicht nur Untersuchungstechniken (wie es im Lernzielkatalog steht)
- Sonstiges: Zuteilung auf eine der Stationen für Innere Medizin pro Woche
- Buchempfehlungen: Amboss, da man aus den Top 100 die Lernkarten der Inneren nehmen kann und so die großen Themen abgedeckt hat oder auch „Innere Medizin in 5 Tagen“, da es das Wichtigste kurz und knapp präsentiert und Altfragen
Blockpraktikum Augenheilkunde:
- Dozent: Stationsärzte
- Ort: UKH
- Dauert: 1. Woche: Seminar Mo-Do 8:00-10:00 und Praktikum Di & Do 15:00-16:30
- Woche: Kurs Mo-Do 8:00-13:15 und Praktikum Di & Do 15:00-16:30
- Klausuren: Über Themen aus Seminaren und Vorlesungen
- Buchempfehlungen: Mir hat Amboss sehr geholfen, da es sehr praxisnah ist sowie kurz & knapp und Altfragen
Blockpraktikum Chirurgie:
- Dozent: Stationsärzte
- Ort: UKH
- Dauert: 2 Wochen 7:00 – 14:30 bzw. bis 13:00 (Mi & Fr)
- Klausuren: OSCE (siehe SkillsLab)
- Sonstiges: Zuweisung auf eine Station pro Woche; In der ersten Woche einen Tag Nahtkurs im SkillsLab
- Buchempfehlungen: Amboss als Vorbereitung für das Praktikum (kurz und knapp), Vorbereitung aber nicht zwingend notwendig
Molekulare Medizin:
- Dozent: Wechselt jedes Seminar
- Ort: UKH oder Magdeburgerstr.
- Dauert: 5 Seminare zu je 90 Minuten
- Klausur: Nur über Paper und Präsentationen aus den Seminaren, gut machbar
- Buchempfehlung: Da es sich um reine Paperarbeit handelt, nur die Dateien aus StudIP und Altfragen
SkillsLab:
- Dozent: Tutoren
- Ort: Dorothea Erxleben Zentrum
- Dauert: 2 x 3 Stunden
- Klausuren: OSCE-Prüfung über 7. und Semester; gibt den Schein für Chirurgie
Blockpraktium Allgemeinmedizin
- Dozent: Zugewiesener Lehrarzt und Seminarleiter
- Ort: Eine euch zugewiesene Lehrpraxis
- Dauer: 32 Zeitstunden in der Praxis (selbst einzuteilen innerhalb der 2 Wochen) und ein 3 stündiges Seminar
- Klausur: Referat im Seminar + Bewertung durch Lehrarzt in Praxis
- Buchempfehlung: Begleitbuch wird bei Einführungsveranstaltung ausgeteilt
Sonstiges
- Die Hälfte der Klausuren wird zu Beginn der Semesterferien geschrieben, die andere Hälfte in der letzten Woche der Semesterferien