Ob Krankenpflegepraktikum, Famulatur, ERASMUS oder ein PJ-Tertial…
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten im Rahmen des Studiums die weite Welt zu erkunden.
Krankenpflegepraktikum & Famulatur
Hier die der Ansprechpartner die https://www.bvmd.de/. Weitere infos gibt es zu Beginn des Sommersemesters auf der Infoveranstaltung der LEOs in Halle.
ERASMUS – Partnerunis, Ansprechpartner, Tipps
Die Liste der Partnerunis findet ihr unter: http://www.medizin.uni-halle.de//index.php?id=1170
Der Ansprechpartner für ERASMUS an der Medizinischcen Fakultät ist Prof.Dr. med. Joachim Neumann. Ihn könnt ihr erreichen über das Sekretariat der Pharmakologie (sekr.pharmatox@medizin.uni-halle.de).
Wenn ihr ein ERASMUS Semester plant, fangt am besten mindestens 1 Jahr vorher mit den Planungen an (Uni, Sprache, Wohnung, Auslandsbafög, etc.)
Praktisches Jahr im Ausland
Auch das PJ könnt ihr, unterstützt durch eine Erasmus-Förderung, im europäischen Ausland absolvieren. Ansprechpartner ist da bei Frau Wittkamp vom Leonardo-Büro Sachsen-Anhalt.
Alle Infos zu den Förderbedingungen findet ihr hier: http://www.leonardo.ovgu.de/Stipendium/Studierende/Unterlagen/Bewerbungsunterlagen.html
Erfahrungsberichte: http://www.leonardo.ovgu.de/Erfahrungsberichte/Medizin+%28PJ%29.html
Krankenhäuser mit PJlern aus Sachsen-Anhalt: http://www.leonardo.ovgu.de/Praktikumspl%C3%A4tze/Unsere+Partnereinrichtungen/Medizin+%28PJ%29.html?